Germany 27 July 2025 - Ride to Bremen

I woke up to the sound of rain. Bummer! Well breakfast first. Hotel Alina had a big breakfast buffet. And an Espresso machine. Yay!

After the first coffee I was able to think about my plans. Visiting Aachen in the rain? Not very appealing. Riding in the rain. Also not a tempting idea. But eventually with a heavy heart I decided to skip Aachen and take the Autobahn to Bremen. Yes, I know, I said "No Autobahn". But considering the poor weather I decided a quick ride from A to B is best. This way I can spend the following day completely with my friends Anja and Ilbert. And Autobahn is part of the German experience anyway. 

I left soon after breakfast. What can I say, the bike surprises me again. What a pleasure to ride . I was flying along the straight smooth tarmac. The cruise control with radar detection was brilliant. Set to 130 km/h I could just concentrate on the traffic. If cars slowed down in front of me the bike slowed down too. If you want to overtake and set the indicator the bike speeds up. Google maps did the navigation. 

The ride was mainly dry since the weather improved. 


I arrived at my friend's place in the afternoon. I know them from New Zealand where they have a house in Hihi and come for three months every year. It was a strange and moving experience to see them in Germany. They live in a very interesting and historical house in a suburb of Bremen. I heard a lot about their house from stories they told me. Seeing it in real life was quite something. If you want to have a look there is even a German wikipedia page about House Wikingborg (Viking Castle) and the entry in the historic places of Bremen register. Both links are in German but the last one shows a lot of pictures. 

This journey is also about German food. Every area, every state even every town and city has their special food. I love the food of Northern Germany. So Ilbert promised me we will have some German food when I am with them. 


The first evening we went to Fischerhude. It is a small village close to Bremen. It is well known as an artist colony. We dined at Bellmann's Gasthof which has a wonderful garden setting across the road from the Restaurant. 

I picked Matjes Herring (Soused Herring) with pan fried potatoes and salad. It was heaven. 

Ilbert had Knipp which is another local speciality. It is made from different types of pork meat. Mainly the parts which are left over when making sausages and butchering a pig. It is mixed with oat groats. You serve it fried with potatoes and apple mash. 

The food in the north is mainly simple meals made with what's available locally. 

Am Morgen wache ich bei Regen auf. Mist. Alos zuerst einmal Frühstücke. Das Frühstücksbuffet im Hotel Alina war hervorragend. Es gab sogar eine Espressomaschine. Wow!

Nach dem ersten Kaffee war ich in der Lage einen Plan zu machen. Soll ich mir Aachen im Regen anschauen? Nicht sehr attraktiv. Im Regen Motorradfahren? Auch nicht der Knaller. Schließlich habe ich dann doch entschieden Aachen liegen zu lassen und einen Autobahntag einzulegen. Ich weiß, ich wollte eigentlich keine autobahn fahren. Aber mit dem Wetter dachte ich es ist besser eine schnelle Fahrt von A nach B zu machen. Dann kann ich den kompletten nächsten Tag mit meinen Freunden in Bremen verbringen. Und Autobahn gehört halt auch zu Deutschland dazu. 

Nach dem Frühstück habe ich mich dan auf den Weggemacht. Und wieder war ich von dem Motorrad begeistert. Was für ein Spaß. Mit 130 über den glatten Asphalt. Der radarunterstützte Tempomat funktionierte reibungslos. Ich konnte mich voll auf den Verkehr konzentrieren. Wird der Verkehr langsam wird die Geschwindigkeit angepasst. Will man überholen und setzt den Blinker beschleunigt das bike automatisch. Und Google Maps übernahm die Navigation. 

Mit dem Wetter hatte ich Glueck, es war überwiegend trocken. 

Ich kam bei meinem Freunden am Nachmittag an. Ich kenne Anja und Ilbert von Neuseeland wo sie ein Haus in Hihi haben. Sie kommen jedes Jahr für drei Monate. Es war seltsam sie in einer anderen Umgebung zu sehen. Aber ich habe mich riesig gefreut. 
Sie wohnen in einem interessanten Haus. Ich habe schon viel darüber von ihnen gehört. Es in Wirklichkeit zu sehen war beeindruckend. Es gibt sogar einen Deutschen Wikipedia Artikel über das Haus Wikinborg und einen Eintrag im Amt fuer Denkmalschutz der Stadt Bremen. Beide Artikel haben Bilder vom Haus. Ich habe noch einen Artikel im Der Spiegel ausgegraben von 1962.

Beim meiner Tour geht es natürlich auch um's Essen. In Deutschland gibt es viele regional-typische Gerichte. Ich liebe die norddeutsche Küche. Ilbert versprach mir wir werden einige diese Köstlichkeiten probieren. 

An diesem ersten Abend sind wir nach Fischerhude. Ein kleiner Ortr bekannt als Künstlerkolonie. Wir aßen im Bellmann's Gasthof der einen wunderschönen Biergarten hat. 

Meine Wahl fiel auf Matjes Hering mit Bratkartoffeln und salat. Lecker. Ilbert hatte Knipp ein Gericht aus quasi Schlacht Überresten und Hafergrütze. Serviert mit Bratkartoffeln und Apfelbrei. Auch lecker. 

Ich finde die norddeutsche Küche ist überwiegend geprägt von einfachen Gerichten hergestellt aus Zutaten die lokal verfügbar sind. 

Impressions Fischerhude






Comments

Popular Posts